Das Magazin der Initiative Lebensmitteldose
Newsletter bestellen
Magazin bestellen
von Alexander Nebe Das Produkt in der Dose sieht so lecker-verführerisch aus wie Thunfisch, hat die gleiche Textur und kommt auch dem Geschmack sehr nahe. Aber es ist kein Thunfisch! Bei dieser Variante stammt die beliebte Zutat für Sandwiches oder Salate nicht aus dem Meer – sie ist zu 100 Prozent pflanzlich....
Die Lebensmitteldose zeigt einmal mehr, welches Potenzial in ihr steckt. Mehr als 1.500 verschiedene Lebensmittel lassen sich mit Hilfe der Dose optimal verarbeiten. In der Metallverpackung werden wertvolle Nährstoffe geschützt und die Produkte bleiben extrem lange haltbar. Abgesehen davon bietet die Dose aber auch die Chance, nicht verbrauchte L...
Warum ein Verpackungsklassiker weltweit in der Szene-Gastronomie Karriere macht. von Alexander NebeIn den ersten Wochen nach der Eröffnung des Maiden Lane ernteten Nialls Fallon und Gareth Maccubbin immer wieder irritierte Blicke und Stirnrunzeln: Delikatessen aus der Dose? Ernsthaft? Nachdem skeptische Gäste nach etwas Überzeugungsarbeit dann ...
Der Gourmetkoch Heiko Langhans hat eine Mission: Mit Suppenkreationen für Feinschmecker will er das kulinarische Image der Lebensmitteldose verbessern. von Alexander Nebe Heiko Langhans setzt fast ausschließlich auf saisonale und regionale Zutaten Der morgendliche Weg zur Arbeit dauert für ihn ni...
Auf den ersten Blick haben eine Flasche Wein und eine Dose Ölsardinen nichts gemeinsam. Auf den zweiten schon: Gute Lagen und Jahrgänge sind begehrt, sie finden Liebhaber und Sammler, die sie wie Schätze hüten. Auch bei Jahrgangssardinen schauen Genießer nicht auf den Preis. Aber auf die Verpackung. Die muss schön sein! von Silvia Meixner ...
Was liegt zukünftig auf unseren Tellern? Welche Food-Trends werden unser Essverhalten nachhaltig verändern? Sind pflanzliche Proteine das neue Fleisch? Die renommierte Ernährungsexpertin und Trend-Forscherin Hanni Rützler verrät in Made For Food die spannendsten und prägendsten Entwicklungen der Kulinarik-Szene – und welche Rolle Lebensmitt...
Bart van Olphen redet Klartext: Dosenfisch ist nachhaltig, äußerst lecker und wird zu Recht immer öfter in der gehobenen Küche verwendet. Der niederländische Spitzenkoch hat dem konservierten Fisch ein ganzes Kochbuch gewidmet, das in Deutschland unter dem Titel „Frisch aus der Dose“ erschienen ist. Von Thea Mengeler ...
Mit einem jährlichen Umsatzplus von rund zehn Prozent zählt E-Commerce auch in Deutschland zu den Boombranchen. Der Online-Handel mit Lebensmitteln muss sich im Vergleich dazu noch mit auffällig kleinen Marktanteilen begnügen. Doch die Akzeptanz beim Konsumenten wächst. Experten prognostizieren deshalb auch für dieses Segment ein großes Wach...
Dosenravioli mit einer Füllung aus Grashüpferproteinen oder Burger-Buletten aus Bufallowürmern? Was viele heute noch mit einem "Igitt!" quittieren, könnte früher oder später eine ganz normale Ernährungsvariante sein. Denn der weltweit stetig wachsende Hunger auf Fleisch bringt uns bereits jetzt an diverse Ressourcen-Grenzen. Alternativen fü...
Die Dose hat bereits eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Aber wie sieht ihre Zukunft aus? Entdecken Sie spannende technische Entwicklungen und träumen Sie mit uns von einer fantastischen Zukunft, in der die Dose noch so viel mehr sein kann als nur eine Verpackung! von Thea MengelerDie automatischen Türen schließen sich lautlos hinter...