Als Musterschüler in Sachen Recycling macht die Lebensmitteldose auch auf ungewohnten Terrains Karriere: im Upcycling, in der Kunst und unter Heimwerkern. Hier möchten wir Ihnen besonders bemerkenswerte Ideen v...
Ein Vater schließt seine sechs Söhne jahrelang in einer New Yorker Wohnung ein. Die Welt draußen sehen sie meistens nur vom Fenster aus. Aus den wenigen Dingen, die ihnen ihr Leben bietet, machen sie Kunst ...
Unsere Recherche im Universum der Lebensmitteldose zeigte: Überall auf der Welt inspiriert die Dose Künstler dazu, Roboter als Kunstobjekte zu bauen. Die unglaubliche Vielfalt inspirierte uns wiederum zu einer ...
Was Dosenskulpturen gegen Hunger tun können
von Rüdiger Stettinski
Was kommt dabei heraus, wenn man Schweinefleisch mit Bohnen, süßem Mais, Tomatensauce und Thunfisch kombiniert? Zum Beispiel ei...
Wie man Schrott in hochwertigen Stahl verwandelt
von Mona Fornol
Schrott kann ganz schön wertvoll sein – zumindest, wenn es um die Dose geht. Werden Lebensmitteldosen entsorgt, bedeutet das noch...
Wie Cambell's Soup zur Pop-Ikone wurde.
von Alexander Nebe
Sie ist bis heute die bekannteste Lebensmitteldose der Welt und eine Ikone der Pop-Art: die Campbell’s-Suppendose. Ein Status, der vor ...
Talentschmiede: Über 80 Jahre Food Akademie.
von Mona Fornol
Lasse ich die Kunden gegen den Uhrzeigersinn oder mit ihm laufen? Lieber große, breite Gänge? Oder eng verwinkelte Wege? Wer einen Su...
Auf den ersten Blick haben eine Flasche Wein und eine Dose Ölsardinen nichts gemeinsam. Auf den zweiten schon: Gute Lagen und Jahrgänge sind begehrt, sie finden Liebhaber und Sammler, die sie wie Schätze hüten....
Im Norden von Rheinland-Pfalz, ganz in der Nähe des idyllischen Rhein-Ufers, befindet sich in Neuwied eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: Hier gleicht die Rezeption einer Supermarkt-Kasse, Ko...