Das Magazin der
Initiative Lebensmitteldose

Alles im Lack!

Dose von BIOCOPACPlus
Dosentomaten sind aus den Küchen heutzutage kaum noch wegzudenken. Aber was passiert eigentlich mit den Resten, die bei der Produktion anfallen? Wenn es nach dem BIOCOPACPlus Projekt geht, könnten sie in Zukunft dafür genutzt werden, Lebensmitteldosen noch gesundheitsverträglicher zu machen. Denn das von der EU subventionierte Projekt hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich aus der Haut von Tomaten ein Lack gewinnen lässt, mit dem Lebensmitteldosen beschichtet werden können. Diese Beschichtung ist nicht nur besonders gesundheitsverträglich, sie verringert außerdem den Abfall bei der Tomaten-Verarbeitung und reduziert CO2-Emissionen. Eine wahre Win-win-Situation also! Und wo hat das Projekt wohl seinen Ursprung? Natürlich dort, wo Tomaten zu den Grundnahrungsmitteln gehören, im Land der Pizza und Pasta: in Italien.
Jetzt Printausgabe bestellen

Jetzt Printausgabe bestellen

Bestellen Sie hier kostenfrei alle unsere bisherigen Ausgaben der Made For Food als hochwertiges und edles Print-Magazin direkt zu Ihnen nach Hause.

Kostenlos bestellen
Newsletter anmelden

Newsletter anmelden

Melden Sie sich hier für unseren kostenfreien Newsletter an und lassen Sie sich über aktuelle Neuigkeiten Rund um die Initiative Lebensmitteldose und die Made For Food benachrichtigen.

Jetzt anmelden

Weitere Artikel

Trends in Dosen

08-11-2021

Dosenravioli mit einer Füllung aus Grashüpferproteinen oder Burger-Buletten aus Bufallowürmern? Was viele heute noch mit […]

Nachhaltigkeit

04-02-2022

Vom Feld bis auf den Teller durchlaufen Lebensmittel verschiedene Wertschöpfungsstufen – und alle bergen ein […]

Dosenwissen

18-11-2021

Warum vertragen sich Sterneköche und Dosenprodukte viel besser miteinander als bislang weitläufig gedacht? Spitzen- und […]