Das Magazin der
Initiative Lebensmitteldose

News und Innovationen

GENUSSGIPFEL

Beim Namen Mont Blanc denkt wohl fast jeder zunächst an das berühmte Gebirgsmassiv, eventuell noch an sündhaft teure Füllfederhalter aus der Schweiz; aber an Creme-Desserts aus der Dose? Genau die bietet der Hersteller Mont Blanc, der seine Nachspeisen seit 1921 in Frankreich vertreibt und längst zu den beliebtesten Herstellern des Landes zählt, an. In den praktischen – ebenfalls von Crown entwickelten – Portionsbechern sind die Leckereien jetzt sogar direkt verzehrfertig. Erhältlich ist die luftig-leichte Gaumen- Kitzelei in mittlerweile 14 Geschmacksrichtungen, von Crème brûlée bis Tiramisu – und das dank der schützenden Metallhülle auch noch ganz ohne Konservierungsstoffe.


www.desserts-montblanc.fr

UND ZUM KAFFEE EINE DOSE KUCHEN BITTE!

Erdbeerkuchen oder Linzer Torte aus der Dose? Das mag sich im ersten Moment eher skurril anhören, ist nach Rezepten des österreichischen Gourmet-Gurus Toni Mörwald aber ein durchaus gelungenes Experiment. Seine Kuchen haben Bio- Qualität, werden ohne Zusatzstoffe oder Farbstoffe gebacken, sind mindestens 18 Monate haltbar – und schmecken trotzdem immer so saftig-frisch, als wären sie gerade erst vom Blech der Lieblings- Oma gerutscht. Nicht ohne Grund zählt Mörwald zu den besten Köchen Europas … Aufmachen, Kaffeeklatschgäste beeindrucken – oder einfach nur selbst drüber hermachen.


www.moerwald.at

FONDUE TO GO

Man braucht nur ein Feuerzeug, Spieße sowie ein bisschen Fleisch, Brot oder Gemüse zum Dippen. Schon kann sie losgehen – die Fondue-Session mit echtem Schweizer Käse. Denn in dem neuen All-in-one-Set von Emmi ist die Verpackung gleichzeitig auch die Metallschale, in der der Käse in der Mikrowelle oder im Ofen dahinschmilzt. Das Fondue to go ist recycelbar und aktuell nur in nordamerikanischen und niederländischen Supermärkten erhältlich. Wer hat’s erfunden? Der Verpackungsspezialist Ardagh und Studenten der niederländischen Uni Twente hatten die Ursprungsidee, die dann von Ardagh und Emmi, unter Mitwirkung des Beratungsunternehmens Foodatelier, umgesetzt wurde.


www.emmi-kaasfondue.nl

SCHÖNHEITSKÖNIGIN

In der Startphase des Unternehmens haben sich die Geschwister Tiago und Barbara noch höchstpersönlich hinter das Steuer ihres knallgelben Kleintransporters gesetzt, um sich an Marktplätzen Lissabons zu postieren und ihre Dosenware feilzubieten. Heute, fünf Jahre später, zählt Miss Can zu Portugals erfolgreichsten Start-ups. Der Hipster unter den Dosenfischen punktet mit Qualität, frischem Design und coolem Image. Jedes der Köfferchen aus der Miss-Can-Kollektion enthält drei Dosen – Sardine, Thunfisch und Makrele, in verschiedenen Saucen von klassisch bis feurig. Originelle Idee, lässige Umsetzung.


www.miss-can.com
Jetzt Printausgabe bestellen

Jetzt Printausgabe bestellen

Bestellen Sie hier kostenfrei alle unsere bisherigen Ausgaben der Made For Food als hochwertiges und edles Print-Magazin direkt zu Ihnen nach Hause.

Kostenlos bestellen
Newsletter anmelden

Newsletter anmelden

Melden Sie sich hier für unseren kostenfreien Newsletter an und lassen Sie sich über aktuelle Neuigkeiten Rund um die Initiative Lebensmitteldose und die Made For Food benachrichtigen.

Jetzt anmelden

Weitere Artikel

Trends in Dosen

18-11-2021

Der Gourmetkoch Heiko Langhans hat eine Mission: Mit Suppenkreationen für Feinschmecker will er das kulinarische […]

Nachhaltigkeit

04-02-2022

Viele Lebensmittel landen im Müll, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Der Hauptgrund dafür: Die Zeitangabe […]

Trends in Dosen

12-11-2021

Was liegt zukünftig auf unseren Tellern? Welche Food-Trends werden unser Essverhalten nachhaltig verändern? Sind pflanzliche […]