Das Magazin der Initiative Lebensmitteldose
Newsletter bestellen
Magazin bestellen
ART
Recycling-Kunst
Wer kann sich noch daran erinnern, dass 1986 Micky Maus auf der Fanta-Dose war? Und wer weiß, dass es einmal Pepsi-Dosen mit Raumfahrt-Motiven gab? Recycling-Künstler Christoph Menger! Seit 25 Jahren widmet der geborene Mannheimer seine Kunst der Dose. In mühevoller Kleinarbeit entwickelt er aus alten Getränkedosen 3D-Bilder, Mosaike, Postkarten und Porträts. Wo die meisten Menschen nur Dosen sehen, erkennt Menger einzigartige Bild- und Farbwelten, aus denen er neue Motive kreiert. Rund 1.600 Kunstwerke sind bereits entstanden – eine Sammlung, die unsere Verpackungsikone im Wandel der Zeit zeigt: „Mit meiner Kunst dokumentiere ich das Konsumverhalten der Menschen in der Zeit, in der ich lebe“, so Menger.
Mehr Informationen unter:
www.christophmenger.de
Zwei Dosen, ein Drahtgitter, Schrauben und Muttern – viel mehr braucht es nicht, um aus vermeintlichem Abfall einen funktionstüchtigen Mini- Grill zu basteln. Bloggerin Lisa verpasst ihrer Kreation einen mint farbe nen Anstrich und spart nicht an liebevollen Details: Dank eines alten Schubladengriffs kann der kleine Grill sogar geschlossen werden. Das Mini aturstück eignet sich perfekt für alle Individualisten und als platzsparender Tischgrill für kleine Balkone. Mehr Informationen unter: www.meinfeenstaub.com
UPCYCLING
Es werde Licht
Was macht eine Zahntechnikerin, wenn sie gerade nicht in der Praxis ist? Sie greift zu Pinsel, Schweißgerät oder Sandstrahler und tobt sich in der heimischen Werkstatt aus. Dort wird aus einer alten Kommode ein hippes Vintage-Möbelstück und leere Dosen verwandeln sich in stimmungsvolle Windlichter. Ob orientalische Schnörkel oder geschwungene Linien: Die Muster auf ihren Dosen- lichtern brennt Hobbybastlerin Karin aus freier Hand ein und nimmt dabei auch persönliche Wünsche entgegen. Upcycling at its best aus der schweizerischen Kleinstadt Zofingen.
www.gartehuus.ch
Bestellen Sie hier kostenfrei alle unsere bisherigen Ausgaben der Made For Food als hochwertiges und edles Print-Magazin direkt zu Ihnen nach Hause.
Melden Sie sich hier für unseren kostenfreien Newsletter an und lassen Sie sich über aktuelle Neuigkeiten Rund um die Initiative Lebensmitteldose und die Made For Food benachrichtigen.
Sie hinterfragen, gehen neue Wege, klären auf: Überall im Land setzen sich Menschen auf unterschiedliche […]
Was Dosenskulpturen gegen Hunger tun können. von Rüdiger StettinskiWas kommt dabei heraus, wenn man Schweinefleisch […]
Von Mona FornolDie erste Dose Deutschlands wurde bei Züchner in Seesen hergestellt – damals noch […]