Das Magazin der Initiative Lebensmitteldose
Newsletter bestellen
Magazin bestellen
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Welt um uns herum brodelt. Manche dieser Konflikte sind alt, manche ganz neu. Manche geschehen weit weg von uns und manchen von ihnen sind wir näher, als wir je für möglich gehalten hätten. Die Welt ist in den vergangenen Jahren leider weiter auseinandergerückt. Und je größer die Gräben werden, desto mehr ist man versucht, einfach auf der eigenen Seite zu bleiben…
Doch was würden wir alles verpassen! Denken Sie allein daran, was Sie letztes Mal gesehen und erlebt haben, als um Sie herum eine andere Sprache gesprochen wurde. Die Länder der Welt sind bis an den Rand gefüllt mit wunderbaren Geschichten – zum Staunen, Lachen und Weitererzählen. Um ganz genau solche Geschichten geht es in der Magazinausgabe, die Sie in den Händen halten.
Wir möchten Sie auf eine Reise mitnehmen und Ihnen die Länder der Welt aus einem neuen Blickwinkel zeigen: der Lebensmitteldose. Sie steht in Regalen überall auf der Welt und sieht auf den ersten Blick überall gleich aus. Doch wenn man sie „öffnet“, erzählt sie Geschichten über ihr Land, die man sonst nie hören würde. Da ist eine Dose in Südamerika, die für eine ganze Generation der Inbegriff von Schinken ist. Eine Dose in Asien, die jedes Jahr Tausende Menschen in Not vor Hunger rettet. Dosen, die über die Meere ins ewige Eis fuhren, und Dosen, die den Weltraum erobert haben … doch lesen Sie selbst!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken! Und hoffen, dass Sie genauso viel Freude an diesen Geschichten haben werden wie wir.
HerzlichstIhre Sibylle Vollmer
Bestellen Sie hier kostenfrei alle unsere bisherigen Ausgaben der Made For Food als hochwertiges und edles Print-Magazin direkt zu Ihnen nach Hause.
Melden Sie sich hier für unseren kostenfreien Newsletter an und lassen Sie sich über aktuelle Neuigkeiten Rund um die Initiative Lebensmitteldose und die Made For Food benachrichtigen.
12.000 Goldfranken setzte Napoleon Bonaparte im Jahr 1795 als Belohnung für denjenigen aus, der ein […]
Von Mona FornolDie erste Dose Deutschlands wurde bei Züchner in Seesen hergestellt – damals noch […]
Die unendliche Geschichte der Dose: was die Lebensmitteldose mit Michael Endes Kultbuch zu tun hat. […]