Das Magazin der Initiative Lebensmitteldose
Newsletter bestellen
Magazin bestellen
DIE DOSE HÜLLENLOS
Es gibt Dinge, die sind es wert, wiederholt zu werden: Der Tag der Verpackung gehört eindeutig dazu. Die bundesweite Premiere im letzten Jahr mit Fachkolloquium und Werksführungen war für die Lebensmitteldose ein voller Erfolg. In Andernach und Weißenthurm machten sich Fachjournalisten vor Ort ein Bild davon, wie wertvoller Verpackungsstahl entsteht und anschließend auf Hochleistungsanlagen verarbeitet wird. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60.000 Dosen pro Stunde. Hightech in Dosen!
Deshalb ist die Lebensmitteldose auch beim diesjährigen Tag der Verpackung wieder dabei. thyssenkrupp Rasselstein, Partner der Initiative Lebensmitteldose, öffnet seine Türen für Nachwuchs mit Forschergeist und Leidenschaft für Technik. Dazu kooperiert das Unternehmen mit vier Schulen aus der Region Andernach. Im Rahmen des Aktionstages können die Schüler in die Welt des Verpackungsstahls eintauchen. Dabei entdecken sie vor Ort, warum dieser hochwertige Rohstoff die Dose so sicher und nachhaltig macht. Geplant sind eine Werksführung, ein Abstecher in die Forschung und Entwicklung sowie ein Praxisteil, bei dem die Schüler selbst Hand an die Dose legen dürfen.
Tag der Verpackung 2016 – unter anderem auch hier:
thyssenkrupp Rasselstein GmbH
Koblenzer Straße 141
56626 Andernach
Der Tag der Verpackung ist eine Initiative des Deutschen Verpackungsinstituts e. V., Berlin. Ziel ist es, der breiten Öffentlichkeit die vielfältige Welt der Verpackung und damit eines der höchstentwickelten Industrieprodukte unserer Zeit zu präsentieren. Der diesjährige Tag der Verpackung findet bundesweit statt.
Mehr Informationen unter: www.tag-der-verpackung.de
Bestellen Sie hier kostenfrei alle unsere bisherigen Ausgaben der Made For Food als hochwertiges und edles Print-Magazin direkt zu Ihnen nach Hause.
Melden Sie sich hier für unseren kostenfreien Newsletter an und lassen Sie sich über aktuelle Neuigkeiten Rund um die Initiative Lebensmitteldose und die Made For Food benachrichtigen.
Ein Vater schließt seine sechs Söhne jahrelang in einer New Yorker Wohnung ein. Die Welt […]
Von Mona FornolDie erste Dose Deutschlands wurde bei Züchner in Seesen hergestellt – damals noch […]
Was Dosenskulpturen gegen Hunger tun können. von Rüdiger StettinskiWas kommt dabei heraus, wenn man Schweinefleisch […]